Workflows: MS Word® & Co vs. Redaktionssystem
Was sind Workflows?
Neben den Inhalten sollten auch die Workflows bzw. Abläufe standardisiert werden, nach denen technische Dokumentation erstellt wird. Diese Abläufe können zumindest verbal beschrieben werden, doch sie einzuhalten, ist oft schwierig: Sie werden vergessen, sind unbekannt oder erfordern Umstände und Mehraufwand. Daher ist es sehr sinnvoll, wenn die jeweilige Software die Workflows abbildet und unterstützt.
Workflows mit MS Word® o.ä.
Schreibprogramme wie MS Word® und DTP-Software wie Adobe InDesign® bieten keine Funktion, Workflows abzubilden. Technische Redakteure können Workflows lediglich manuell umsetzen, was zu einer erhöhten Belastung führt. Mitunter gibt es Software von Drittanbietern, die hier unterstützen kann, jedoch mit zusätzlichen Kosten und Abhängigkeiten verbunden ist.
Workflows mit dem Redaktionssystem DoX CMS
DoX CMS kann Sie dabei unterstützen, Ihre standardisierten Workflows einzuhalten. Dazu gehört:
- Sie können beliebig viele Benutzerkonten und Benutzergruppen mit unterschiedlichen Berechtigungen einrichten.
- Sie können beliebig viele Status definieren, die ein Objekt haben kann.
Beispiel: in Arbeit, zur Freigabe, freigegeben, zur Übersetzung, übersetzt - Bei Statusänderungen werden die beteiligten Kollegen automatisch per E-Mail informiert.

Danke für Ihr Interesse an DoX CMS.
Was sind Ihre Bedürfnisse für Ihre technische Dokumentation?
Sehr gern überlegen wir in einem Gespräch mit Ihnen, ob und wie DoX CMS Sie bei der Erstellung von Gebrauchsanleitungen, Software-Dokumentation und anderen Informationsprodukten unterstützen kann.